Der Edelstahl Verwirbler Wasserhahn funktioniert:
- ohne Energieverbrauch
- wartungs- und verschleißfrei
- nur durch Leitungsdruck
- ohne Verbrauch von Ersatzteilen
- unauffällig und jederzeit
Er wurde in Deutschland entwickelt und wird hier auch produziert.
5 Jahre Garantie
Im Set enthalten:
2 Adapter mit einmal M22 Gewinde und einmal M 24 Gewinde sowie ein Verwirbler mit der Fräsung LIEBE.
Der Verwirbler wird an das Ende des Wasserhahns eingebaut. Dort verwirbelt er das Leitungswasser, bevor es ausströmt. Die Wasserverwirbelung ist eine rein physikalische Methode. Sie hat ihren Ursprung in der Natur - Wasser muss fließen bzw. sich bewegen, es windet sich um Hindernisse und wirbelt umher. Verwirbeltes Wasser kann mehr Sauerstoff binden.
Die Technik
Die Verwirbelung wird allein durch die Bauform des aus Edelstahl bestehenden Wasserverwirblers erreicht. In der Mitte verläuft eine vertikale, kegelförmige Bohrung, in die das Wasser einfließt und stark verwirbelt wird. Am Ende fließt das Wasser durch winzige Bohrungen und wird erneut verwirbelt, bis es anschließend drucklos herausläuft.
Der Verwirbler wird mit einem Adapter an gängige Wasserhähne geschraubt. Sie bedienen Ihren Wasserhahn wie vorher auch.
Einbauanleitung

Schrauben Sie Ihren Strahlenregler samt Dichtungsring von Ihrer Armatur ab. Reinigen Sie Ihren Strahlenregler und legen Sie ihn kurz zur Seite.
Prüfen Sie an Ihrem Wasserhahn, welcher der beiden gelieferten Adapter auf diesen passt. Bestücken Sie den Adapter mit dem Verwirbler und der Dichtung. Der Dichtungsring wird hierbei auf den Verwirbler gelegt.

Schrauben Sie nun den Verwirbler eingebaut in das Adapterstück an Ihre Armatur und ergänzen Sie diesen durch Ihren (alten) Dichtungsring und Ihren (alten) Strahlenregler.

Reinigung
Der Verwirbler ist aus Edelstahl hergestellt und somit bedenkenlos für den Einbau in Ihren Wasserhahn geeignet. Er muss im Normalfall nicht gereinigt werden, jedoch können sich im Laufe der Zeit Ablagerungen festsetzen - je nach Verschmutzungs-/Verkalkungsgrad Ihres Wassers. Dann empfiehlt es sich, den Verwirbler herauszunehmen und die Ablagerungen mit einer Bürste zu entfernen. Der Adapter kann von außen mit einem weichen Tuch abgewischt werden.
Gebrauchsanweisung
Sie können Ihren Wasserhahn wie gewohnt nutzen.
Für eine optimale Verwirbelung drehen Sie den Wasserhahn möglichst vollständig auf.
Hinweis
Nicht geeignet für Drucklose Armaturen (Niederdruck-Armatur mit drei Anschlüssen).
Bei älteren Armaturen kann es vorkommen, dass aus ihrem Schwenkauslauf seitlich Wasser austritt. Drosseln Sie in diesem Fall bitte die Eckventile Ihrer Armatur.