Gerade die im Kühlschrank gelagerten Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Wasserstoffmolekülen sind von Elektrosmogbelastung betroffen. Je nach Bauweise und Funktionsumfang des Kühl- oder Gefrierschranks (Anzeigen, Bildschirme, WLAN-Funktion, Kommunikationsfähigkeit durch 5G Strahlung) variieren die Belastungen.
Die "Entstörung" von Elektrosmog, also der Prozess der Vorzeichenumkehrung feinstofflicher Strahlung mit positivem Vorzeichen in Strahlung mit negativem Vorzeichen bedarf keiner Energie, lediglich Information wird benötigt (Klaus Volkamer, "Die feinstoffliche Erweiterung unseres Weltbildes", 3. Auflage, Seiten 310, 311). Durch die Entstörung wird lediglich das physikalische Vorzeichen von plus auf minus umgestellt. Aus einer Entropie (Unordnung, krankmachende Strahlung) wird also Negentropie (Ordnung) gemacht.
Bei der Gabriel-Technologie handelt es sich um eine innovative und einzigartige Entstörungstechnologie in Verbindung mit einer ebenso einzigartigen Messtechnik. Die Gabriel-Technologie ist international wissenschaftlich anerkannt. Mit ihr ist es erstmals möglich, Wechselwirkungen von miteinander interagierenden Feldern (dem sogenannten Elektrosmog) messtechnisch zu erfassen und auch deutlich messbar zu reduzieren. Dies erfolgt auf rein physikalischer Ebene. Der einzigartige Vorteil bei Anwendung der Gabriel Technologie besteht darin, dass keinerlei Funktionseinschränkungen bei den zu entstörenden Komponenten auftreten.
Anwendung:
Klebestellen im Kühlschrank bitte vorher säubern und trocknen. Gabriel Chip siehe Abbildung aufkleben.
Aufklärender Hinweis:
Das Anwenden dieser Technologie ersetzt keine ärztliche Diagnose und Behandlung. Dieses Produkt ist kein Medizinprodukt im Sinne der Medizinprodukterichtlinie und unterstützt ausschließlich nur den Wellnessprozess. Alle hier beschriebenen Eigenschaften sind nur Beobachtungen und sind keine Heilsversprechen.