ENKI Zeoflower (400g)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 5 Werktage
- Artikel-Nr.: 10023
ZeoFlower
Inhaltsstoffe
Klinoptilolith-Zeolith Anteil 95%
Korngröße 28 Mikron
Sehr hohe Kationenaustauschkapazität
Nicht toxisch
Faserfrei
Wirkungen
Zeolith gilt als hervorragendes Substrat, das die Bodenqualität immens verbessern kann. Durch das Mikroporengefüge, welches als so genanntes Molekularsieb fungiert sowie der damit verbundenen Fähigkeit als Kationenaustauscher dienlich zu sein, ist Klinoptilolith-Zeolith besonders für die Nährstoffversorgung von Pflanzen aller Art interessant.
Zeolith kann bei sachgemäßem Einsatz helfen, Dünger und Wasser zu sparten und das Nährstoffpotenzial im Boden zu optimieren.
Zeolithe sind besonders für Böden interessant, die über große Nährstoffauswaschungen oder -verluste verfügen. Dies sind beispielsweise natürliche Sandböden, ausgelaugte Kulturböden oder Blumenerden bzw. Kultursubstrate. Sie speichern dort u.a. Nährstoffe wie Stickstoff, Kalium oder Magnesium und geben sie bei Bedarf an die Pflanze wieder ab.
Neben der Optimierung der effektiven Nährstoffverfügbarkeit bzw. der Verminderung von Nährstoffverlusten durch Auswaschung ist Zeolith im Gartenbau auch anderweitig nützlich. Hierzu zählen u.a. die Regulierung des Wasserhaushalts im Boden sowie die Optimierung der Bodenbelüftung. Verwendung finden zumeist kleinere Korngrößen.
Anwendung
1 Esslöffel (= 2 g) pro Tag in Balkonkästen und große Kübelpflanzen geben.
Freilandanwendung einmal pro Woche 2g pro m2.
Nebenwirkungen und Hinweise
Bei Verwendung von Zeolith sollte beachtet werden, dass der pH-Wert sich über die Dauer etwas anheben kann. Böden, die bereits ein recht alkalisches Milieu (pH über 7) haben, sollten also nur mit Bedacht mit Zeolith verwendet werden.
Literatur
Prof. em. Prof. Dr. med. habil. Hecht, Karl; Heilung von Natur und Tierwelt durch die Anwendung des Naturzeoliths, 1. Auflage April 2017, ISBN 978-3-88778-502-4, Spurbuchverlag
Hecht, Karl; Hecht-Savoley, Elena; Naturmineralien - Regulation - Gesundheit; 2. Auflage, 424 Seiten, ISBN 3-937895-05-1, Schibri-Verlag 2008
Kühni, Werner: Heilen mit dem Zeolith-Mineral Klinoptilolith; ISBN: 978-3-03800-866-8