
Mit ENKI Yin Yoga aktiv die Entgiftungsprozesse anstoßen
Das Yin Yoga hat seinen Ursprung in der Jahrhunderte alten taoistischen Lehre, das Yin & Yang immer ausgeglichen sein sollten. Der amerikanische Yoga-Lehrer Paul Grilley etablierte das Yin Yoga mit seiner sanften Praxis, als Yin-Stärkung, um dem durch unsere westliche Lebensführung – mit Stress, Hektik und Druck - dominierenden Yang Einhalt zu gebieten und beide ins Gleichgewicht zu bringen.
In der Yin Yogaklasse braucht man keine Muskelkraft, da die Übungen (Asanas) eher passiv sind und durch sanfte Dehnungen durchgeführt werden. Einsteiger halten die Übung ca. 3 Minuten – Geübte bis zu 5 Minuten – wobei zu jeder Zeit die volle Konzentration auf einer ruhigen, tiefen, kohärenten Atmung liegt. Durch diese Übungen entspannen Muskeln und das Binde- und Fasziengewebe wird leichter erreicht. Auch wird die Hüfte, Ort der negativen und verdrängten Emotionen, sanft geöffnet.
Zu unserem aktuellen ENKI Leitthema Entgiftung eignet sich im Yin Yoga die Übung des Drehsitz. Hier erhält die gesamte Wirbelsäule eine wohltuende und entstauende Drehung. Auch die inneren Organe werden durch die Drehwirkung aktiviert und angeregt. Schadstoffe können besser im Körper transportiert und abgeleitet werden. Im Video sehen Sie die Übungsdauer für Anfänger. Natürlich kann der Drehsitz je nach Übungsreife beliebig lange gehalten werden - also auch mehrere Minuten in beiden Seiten.