
Geführte Phantasiereise Die Kraft der eigenen Gedanken kennen lernen
Die Kraft der Imagination hat eine enorme Wirkung auf uns Menschen und unsere Handlungen. Geführte Phantasiereisen haben das Ziel durch Vorlesen bzw. Anhören bestimmter Texte die mentale Phantasie zu aktivieren und innere, unbewusste Bilderwelten zu finden.
Der Geist kommt zur Ruhe, da man sich auf die Stimme, die Worte und den Text konzentriert. Die Umwelt und damit einhergehende Geräuschkulisse treten in den Hintergrund. Über die Imagination / Phantasie wird mentale und emotionale Entspannung herbeigeführt, die wiederum körperliche Entspannung nach sich zieht.
Entdeckt wurde die Technik der geführten Phantasiereise Anfang der 70er Jahre von dem amerikanischen Arzt O. Carl Simonton, der sie in der Krebstherapie begleitend einsetzte, um Patienten eine aktive Haltung gegenüber der Krankheit einnehmen zu lassen.
Eine Phantasiereise kann eine Situation und die damit verbundene Gefühlsebene besser spürbar und somit plastischer werden lassen. Eine erweiterte Absicht ist, Ängste durch die Entwicklung positiver Bilder auszutauschen und dadurch zu überwinden. Auf diese Weise wird das Selbstvertrauen gestärkt, das Bewusstsein und die Handlungsfähigkeit erweitert. In therapeutischer Form wird die durch die Phantasiereisen gestärkte innere Sicht genutzt, Antwort aus der Tiefe der Persönlichkeit ans Licht tragen.

Phantasiereisen haben auch eine positive Wirkung auf die Konzentration und das Lernen. Die günstigen Effekte liegen weniger im Bereich der erkenntnismäßigen Lernleistung, sondern eher im gefühlsbetonten Bereich der Lerneinstellung.
Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass das innere Erleben z.B. einer Phantasiereise über neuronale Prozesse des Gehirns Körperfunktionen in Gang setzt, die realen Erlebnissen entsprechen. Neurophysiologisch wecken Phantasiereisen die intuitiven und größere Zusammenhänge erfassenden Fähigkeiten der rechten Hirnhälfte.
Geführte Phantasiereise (30 Minuten) 35 €
Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Eine unverbindliche Terminanfrage können sie uns mit diesem Formular senden:
Möchten Sie eine Buchung tätigen oder haben Sie noch offene Fragen?
Dann senden Sie uns eine E-Mail an beratung@enki-institut.de mit ihrem Namen und der erwünschten Dienstleistung im Betreff der E-Mail.
Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung. Sie erreichen uns Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0)228-299 78 090 -0.