Autogenes Training Entspannung kann man lernen!

Der Berliner Psychiater Johann H. Schultz (1884 bis 1970) hat das Autogene Training entwickelt, um seinen Patienten eine Technik für eine eigenständig herbeigeführte Ruhe und Entspannung, Abbau von Stress und Ängsten sowie der Schmerzlinderung an die Hand zu geben. Von besonderer Bedeutung ist, dass der Patient selbst über mehrere Trainings hinweg befähigt wird, sich selbst in einen Entspannungszustand zu versetzten (daher der Name autogenes = selbsterzeugtes Training).

In der Grundstufe wird mit Hilfe der Selbstsuggestion („Arme und Beine sind schwer“, „Der Bauch ist strömend warm“) eine Muskelentspannung im ganzen Körper erlernt. Man erlernt stufenweise eine Reihe von systematisch aufeinander aufbauenden und weiterführenden Übungen der konzentrativen Selbsthypnose. Nach 7 Kurseinheiten ist man soweit, dass man mit Hilfe dieser Übungen die Muskelanspannung, den Puls, die Atmung und die Durchblutung der Haut und so auch den psychischen Zustand beeinflussen kann.

Allerdings setzt dies absolute Selbstdisziplin voraus, denn eine einmalige Trainingsklasse wird zu keiner nennenswerten Veränderung führen. Nur wiederholtes, möglichst tägliches Training führt zum Erfolg. Hierbei gilt, dass die Übungen zwei- bis dreimal täglich, wenn möglich immer zur selben Zeit durchgeführt werden und jede Übung maximal 4 Minuten durchgeführt wird. Anfangs sollte man lieber weniger Übungen einplanen und stattdessen diese regelmäßig üben. Im Laufe der Zeit erkennt man sehr schnell, welche Übungen einem gut tun und wird demzufolge eben diese Übungen in seinen täglichen Ablauf integrieren.

 

 

Das Autogene Training kann Vorgänge im vegetativen Nervensystem, die normalerweise unwillkürlich ablaufen, beinflussen. Meist kommt es bei den Übungen rasch zu einer Blutdruck-Senkung, einer verlangsamten Atmung, einem verringerten Spannungszustand der Skelettmuskulatur und vermehrtem Speichelfluss sowie Darmgeräuschen.

Man reduziert kurzfristig die körperlich-emotionale Anspannung in Stresssituationen und erhöht langfristig die Stresstoleranz. Das Autogene Training ist für alle geeignet, die lernen wollen, sich besser zu entspannen, die oft unter Stress stehen und diesen besser bewältigen wollen.

 

Autogenes Einzeltraining zum Kennenlernen (60 Minuten) 65 €

Autogenes Einzeltraining Grundtechniken (7 Termine á 60 Minuten) 420 €

Autogenes Training mit max. 3 Teilnehmern (7 Termine á 60 Minuten) 630 € Gruppenpreis

 

Für weitere Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Eine unverbindliche Terminanfrage können sie uns mit diesem Formular senden:

 

Haben Sie noch offene Fragen?

Gerne stehen wir Ihnen auch telefonisch zur Verfügung. Sie erreichen uns Mo. bis Fr. 10:00 – 17:00 Uhr unter der Telefonnummer +49 (0)228-299 78 090 -0.


Terminvereinbarung Autogenes Training

Pflichtfeld Bestätigung der AGB`s*